Über Coma-Calls

“Wir müssen jetzt etwas Konkretes tun.” Mit diesem Credo gingen während des ersten Corona Lockdowns Anfang April 2020 vier Männer daran, ein Online-Gesprächsangebot nur für Männer auf die Beine zu stellen. Ziel war, ein ehrliches, offenes und besonnenes Miteinander zu ermöglichen, trotzdem jeder Teilnehmer physisch an seinem eigenen Ort gefangen ist. Es ging und geht um In-sich-gehen, Bei-sich-bleiben, ein moderiertes Aussprechen und Zuhören auf gleicher Augenhöhe.

Das ist in unserem Corona-Mann-Videoforum möglich, wo Mann zwar sein Gesicht zeigt, um authentisch zu bleiben, aber seinen Familiennamen und ähnliches, privat tiefer Gehendes nicht preisgeben braucht. Natürlich bleibt alles Gesagte im virtuellen Raum des Calls, die persönliche Spähre gewahrt.

Das COMA-Team sind Männer, die täglich in den Teams der Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen, des Männernetzwerkes Dresden und der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz arbeiten. Sie sind also – auf die eine oder andere Weise – alle damit beschäftigt, den Schwierigkeiten des (nicht nur, aber besonders) für Männer schwer Sagbaren nachzuspüren. Das betrifft Freuden, Ängste, Zu- und Abneigungen, Gefühle aller Art. In der Corona-Pandemie hängt mangels Sozialkontakten gerade bei Männern emotional viel Unausgesprochenes in Köpfen und Herzen fest.

Hinter den Coma-Calls steht auch die Überzeugung, dass Druck aller Art zwischen Menschen nur reduziert werden kann, wenn sie sich ehrlich und emotional, verständlich und auf Augenhöhe miteinander in Austausch begeben. Deshalb gibt es bei uns zwar Moderatoren, aber ansonsten nur persönliche Sichtweisen und Erfahrungen, und auch keine Experten für die Themen, die wir an jedem zweiten Dienstag des Monats um 20.00 Uhr aufrufen.

Corona, Mann, Corona-Mann, COMA.

PS: Es gibt auch ein weitere empfehlenswertes Video-Online-Forum, das vierzehntägig, immer dienstags zwischen unseren Coma-Calls genutzt werden kann. Zu den Kollegen von Digimen geht´s hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner